Montag, 1. Oktober 2007

Das erste Mal ...

... verlief nicht reibungslos. Zum Glück.
Denn so ganz ohne Reibung hätte es keinen Spaß gemacht.

aus da.

Füttern erlaubt?

Letztens konnte man wieder einmal sehr gut beobachten, wie einfach sozial engagierte Gutmenschen getäuscht werden können. Dieser Herr erweckte auf Grund des ans Ohr gehaltenen schnurlosen Fernsprechdingsbums nicht den Eindruck, unter das vom Magistrat an dieser Stelle behördlich verordnete Fütterungsverbot zu fallen.



Was ein altes Muttchen zum Anlass nahm, diesem schon an seiner Kleidung als sozial bedürftig einzustufenden Mitbürger eine Paarl Frankfurter Süß zu donatieren, welches er freudig verspachtelte. Kurz nach diesem Mahl wollte er von hinnen nach dannen gehen, und überhörte dabei das Hupen eines herannahenden Autokinetes, oder Ipsomobiles, wie wir Lateiner sagen ...

Donnerstag, 27. September 2007

Erstens kommt sie anders ...

Mittwoch, 26. September 2007

Amerikanische Wissenschaftler haben entdeckt ...

Dienstag, 25. September 2007

Bla

Montag, 24. September 2007

Schau tschau

Am vergangenen Wochenende scheine ich es endlich geschafft zu haben. Alle mir mehr oder weniger bekannten Bekannten, Freunde und Familienmitglieder haben sich natürlich auf rein freiwilliger Basis die Fotos des diesjährigen Sommerurlaubnisses zeigen oder zumindest über sich ergehen lassen. Der Zeitraum, in dem ich die aus Mangel an Zeit zum Aussortieren eh nur 551 Bilder zeigte, differierte von 10 Minuten, begleitet von des Betrachters Kommentaren wie „Weiter, weiter, weiter …“, „Ah, a Berg“, „A Strand“, „Noch a Berg“, bis zur Marathonschau, die sich ob des wirklichen Interesses am Vorgeführten von einem Vortrag - wobei Vortrag nicht das richtige Wort ist, denn ich beschränke mich, wissend, daß solche Fotoseschns nicht jedermanns und -fraus Sache sind, aufs Bildlizeigen und die Schilderung der wesentlichsten Vorkommnisse. Was auch damit zusammenhängt, daß ich viel zu MSWordsynonym übelriechend also faul bin, während eines Urlaubs im Reiseführer nachzulesen, was ich da gerade sehe, als auch nachher keine Lust habe, diese Informationen aus eben jenigem herauszusuchen - in eine zweistündige Fragestunde wandelte. Zum Glück verfüge ich über ein sehr gutes Gedächtnis und so konnte ich aus den von meiner Urlaubsbegleitung aus dem eben erwähnten Reiseführer vorgelesen bekommen habenden Informationen noch die wichtigsten rekapitulieren und den Wissensdurst des Fragenden stillen.
Doch nun bin ich froh, daß diese Diaabende vorbei sind und ich dieses Wissen dem Vergessen anheim geben kann. Schon in wenigen Wochen wird meine Antwort auf die Frage, wo denn der diesjährige Urlaub verbracht wurde, mit einem klaren "Auf ana großen und auf ana klanen Insel" lauten.

Auf manchen Wunsch gibts hier nochmal ein paar der Fotos zu sehen ... keine Angst, es sind wirklich nur ein paar. ;-)

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development